Abstimmung zur Terminfindung für die VORS Generalversammlung im Januar Liebes Mitglied, wir freuen uns, dich zur Generalversammlung des Berufsverbandes VORS…
Eure Stimme macht den Unterschied! Wir wollen von euch wissen, welches Angebot an Seminaren und Kursen für euch interessant ist.…
Bei unserem ADA DS# 50 zeigen wir „Wald“ von Elisabeth ScharangIm Anschluss an die Vorführung gibt es ein Q&A mit…
22.09.2309:30 Uhr – 12:30 Uhr Workshops #we_do! Online-BasisworkshopDiskriminierung – Belästigung – Machtmissbrauch Daniel Sanin, #we_do! Ziel dieses Online-Workshops ist es,…
Theresia Niedermüller übernimmt mit 1.9.2023 die Leitung der Sektion Kunst und Kultur im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und…
UVA (United Voice Artists) und VOICE (Sprecherverband Österreich) sind bestrebt, mit politischen Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten, um Vorschriften zu erlassen, die den…
Seit dem 1.7.2023 gelten für Filmschaffende neue Mindestgagentarife. Die Links zum aktuellen Kollektivvertrag 2023 und den neuen Mindestgagentarifen findet ihr…
Aufgrund der Gründung von VORS nicht nur inmitten der Corona-Zeit, sondern auch mitten im Sommer hat es sich ergeben, dass…
Bei unserer letzten Generalversammlung haben wir festgestellt, dass sich mit dem Ausscheiden von Dirka aus dem Vorstand von VORS (ein…
Für den Herbst/Winter 2023/24 planen wir folgende Seminare und Fortbildungen (immer als Hybrid-Veranstaltungen) für unsere Mitglieder: Noch nicht so weit…